• Home
  • Unser Angebot
  • 20 Jahre
  • Non-Profit Infos
  • United Nations
  • Kontakt
Updates abonnieren Feed abonnieren
Larry Leuenberger

Die Marketing 4 Ps - Promotion

von Larry Leuenberger in NPO-Marketing
  • Schriftgröße: Größer Kleiner
  • Aufrufe: 11341
  • Updates abonnieren
  • Drucken
  • Lesezeichen
03
Jul
11341

„Without promotion something terrible happens … nothing!“ (Ohne Promotion passiert etwas Schlimmes. … Gar nichts!) So lautet ein weit verbreiteter Satz in der Marketing-Welt. Oft ist der größte Kampf einer Organisation der Kampf um die Aufmerksamkeit. Stimmen Sie mir zu?

Heutzutage ist Promotion aber auch kompliziert geworden, da sie einfach vielfältiger geworden ist. Und da steht man nun und fragt sich: Wie soll man mit begrenzten Mitteln die verschieden Facetten der eigenen Arbeit bekanntmachen? Was soll man sagen? Wie soll man es sagen und vor allem: wo? Reicht ein Beitrag auf der Website? Bringt es was, etwas auf Facebook zu posten? Brauchen wir ein Flyer? Sollen wir ein Video auf YouTube veröffentlichen? Vielleicht sollten unsere Unterstützer mehr als nur ein Brief bekommen? Schnell ist man da in der Situation, dass man von allem total überfordert ist und … gar nichts mehr macht.

Laut des „Nonprofit Communications Trends Report, 2015“ (www.nonprofitmarketingguide.com) haben die meisten Organisationen gesagt, dass die größte Herausforderung im kommenden Jahr „Mangelnde Zeit“ ist, „um hochwertige Inhalte zu erstellen“. Trifft das auch bei Ihnen zu?

Aber nun mal langsam. Was ist eigentlich mit dem Begriff „Promotion“ genau gemeint. Promotion ist,“... die sichtbare Aktivitäten, die jeder sehen kann – Bekanntmachungen, Werbung, Broschüren, und andere Maßnahmen, die unternommen werden, um Aufmerksamkeit für die Produkte einer Organisation zu erregen. (Nonprofit Management, Worth, M.J., 2014).

In den letzten Blogs habe ich gesagt, dass Marketing nicht nur Promotion ist. Richtig! Die anderen drei Ps (Produkt, Preis und ‚Place’) sind ebenfalls wichtige Aspekte des Marketing, die mit in den Prozess für gutes Marketing mit einbezogen werden müssen. Und genau das ist der Clou. „... Nonprofits können zu sehr ‚Promotion’ betonen. Es ist leicht das Gleichgewicht zu verlieren, besonders wenn Sie die Verantwortung für die Kommunikation Ihrer Organisation haben, aber nicht beteiligt sind bei der Bestimmung Ihrer Produkte [Produkt, Preis und ‚Place’].“ (Guerrilla Marketing for Nonprofits, Levenson, J.C. 2010) Mit dem Wissen, was Ihr Produkt ist und wie sie es Ihrem Publikum vermitteln, können Sie Ihre Promotion-Strategie gezielter planen. Wenn Sie wissen, wo sich Ihre Unterstützer über Ihre Organisation informieren (Place), können Sie besser entscheiden, wo Sie überhaupt Ihre Promotion-Maßnahmen veröffentlichen sollten.

Egal was für Maßnahmen schlussendlich verwirklicht werden: Es muss immer die höchste Priorität bleiben, Ihre Integrität zu schützen. „Eine Nonprofit Organisation kann nicht ihre Mission über Board werfen oder auf eine Art und Weise gegensätzlich zu ihren Werten handeln, nur um den ‚Verkauf’ von Produkten oder Diensten zu steigern. ... Marketing muss der Mission dienen und darf nie die treibenden Kraft für das Programm werden“ (Worth, Seite 241). Eine Aussage, die sehr offensichtlich ist. Dennoch sollte sich eine Organisation immer wieder die Frage stellen, ob ihre Prioritäten noch stimmen. Es gibt genügend erschreckende Beispiele dafür, wo das nicht der Fall war.

In einem Blog über ‚Promotion’ zu reden ist nicht einfach. Jede Organisation ist anders, hat eine andere Kultur, andere Ziele und Wünsche. Ich werde hier in meinem Blog dennoch sehr viel über Promotion schreiben, d. h. über Webseiten, Social-Media, Branding usw. Noch schöner wäre es aber, mit Ihnen eins-zu-eins über Ihre Organisation zu reden. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit.

All the Best;

Bewerte diesen Beitrag:
2
Markiert in: Integrität Marketing Nonprofit Promotion
  • Warum mache ich das?
  • Was beschäftigt die Anderen?
  • Verwandte Beiträge
  • Trackbacks
  • Warum mache ich das? - Uncategorized Jun 15
  • Marketing is kein Schimpfwort! - NPO-Marketing Apr 25
  • Website: Was passt zu uns? - NPO-Marketing Mai 08
  • Die Marketing 4 Ps - Produkt & Place - NPO-Marketing Mai 18
  • Die Marketing 4 Ps - Preis und Promotion - NPO-Marketing Jun 01
Trackback URL für diesen Beitrag
Larry Leuenberger
Larry Leuenberger isst liebend gern Schokoladeneis in Tessin! Vielleicht nicht das wichtigste …  aber auch gut zu wissen. In den USA geboren, hat er Grafik in Colorado und Illinois studiert (Master of Fine Arts in Graphic Design) und ist jemand, der gern immer etwas Neues dazu lernt. Seit 1989 ist er als Grafiker in Europe tätig und sein Herz schlägt dafür mit Grafiken zu kommunizieren und andere zu unterstutzen. Er ist selber im Vorstand einer Nonprofit Organisation und kennt daher beide Seiten von Marketing und Kommunikation für NPOs.
  • Zeige Profil des Autors
  • Zeige weitere Beiträge des Autors
  • Updates abonnieren
Neueste Beiträge des Autors
  • Spenden … oh Hilfe! - NPO-Marketing Sep 28
  • Sand & Erdnüssen - NPO-Marketing Sep 16
  • Was beschäftigt die Anderen? - NPO-Marketing Jul 23

Kommentare

Biographie

Larry Leuenberger
View all posts
Larry Leuenberger isst liebend gern Schokoladeneis in Tessin! Vielleicht nicht das wichtigste …  aber auch gut zu wissen. In den USA geboren, hat er Grafik in Colorado und Illinois studiert (Master of Fine Arts in Graphic Design) und ist jemand, der gern immer etwas Neues dazu lernt. Seit 1989 ist er als Grafiker in Europe tätig und sein Herz schlägt dafür mit Grafiken zu kommunizieren und andere zu unterstutzen. Er ist selber im Vorstand einer Nonprofit Organisation und kennt daher beide Seiten von Marketing und Kommunikation für NPOs....
Variation Design | Tel.: ++49 (0)7621 87326 | Schulstraße 42, 79540 Lörrach | Impressum  |  AGBs | Datenschutz
Copyright © 2021 Variation Design
Non-Profit Infos